Hinweise

Quellen

Original im Pfarrarchiv Stadecken

Abdruck (auszugsweise) in: Hessische Familienkunde 7, Frankfurt 1964/65, Spalte 151

Rechnungsbuch der Kellerei Stadecken 1603

Das Rechnungsbuch der Kellerei Stadecken enthält zahlreiche Namen aus Stadecken und den umliegenden Dörfern. Die Zugehörigkeit zu einem Ort ist nicht immer klar ersichtlich.

Die nachfolgende Liste enthält die Namen, die eindeutig nach Essenheim gehören oder die in anderen Quellen als Essenheimer Einwohner aufgeführt werden. Die in der Hessischen Familienkunde vorgenommene örtliche Zuordnung steht jeweils in Klammern.

Appemer, Paulus Arnold, Niclaus (Stadecken)
Baur, Veltten Bender, Claus (Elsheim)
Bender, Endreß Bender, Thongeß
Boß, Heinrich Braun, Conradt
Echsell, Hannß Echsell, Hans
Geyß , Jacob (Elsheim) Gobel, Paulus
Graff, Hannß (Elsheim) Graff, Peter (Stadecken)
Groß, Adam (Stadecken) Growe, Hannß
Hartmann, Hanß Hardtmann , Peter
Heldt, Martin Keller, Hartmann
Klefft, Philipp (Elsheim) Klett, Cuntz
Knauff, Johannes Meerfeldt, Hannß
Meurer, Hanß Moor , Bernhardt
Neel, Hannß Ploth, Wentz
Reyß, Christmann Schaub, Hannß
Schmidt, Hannß (Elsheim) Schnorr, Hannß
Schnorr, Kilmann Schnorr, Melchior
Schwalben, Michael Schwartz, Hannß
Schwerdt, Daniel Seckhell, Hannß
Stumpf, Mathes Wagner, Hanß (Elsheim)
Werner, Hanß Werter , Paulus
Wilhelm, Johann Wolff, Adam
Wolff, Hartmann (Elsheim) Zimmermann, Hanß (Stadecken)
Zimmermann, Johann (Elsheim)

Nach oben